Schrottsammlung 2023

Nachdem die letzten beiden Sammlungen noch im Zeichen von Corona stattfinden mussten findet dieses Jahr wieder eine Schrottsammlung „nach altem Muster“ statt. Am 18. November soll es wieder so weit sein. Träger, Fahrräder, Töpfe und weiteres wertvolles Metall wollen wir einsammeln. Wie in in den Sammlungen zuvor benötigen wir auch dieses Jahr deine Unterstützung, darum sei dabei und melde dich am besten gleich als Helfer bei uns an.

Mit dem Erlös wollen wir auch dieses Jahr wieder 3 Projekte unterstützen.

  1. Mitarbeiter
    • Finanzierung von hauptamtlichen Mitarbeitern
  2. Mazerulles
    • Baufortschritt auf dem St. Johanneshof
  3. Menschen
    • Kinder und Jugendliche durch das EJB im christlichen Glauben prägen und stärken

Schrott zur Abholung anmelden, so geht’s:

1. Schrott aufstöbern

Wir nehmen alles aus Metall:

Stahlträger, Zäune, Weinbergdrähte, Wasserrohre, Armaturen, Grills, Leitern, Alte Maschinen und Motoren, Dachrinnen, Nägel, Schrauben, Badewannen, Töpfe, Aluminiumprofile, Besteck, Kabel, Heizkörper, Wasserfässer, Landmaschinen, Autobatterien, Gartenwerkzeuge, Gußöfen, usw.

Auch die meisten großen Dinge (Träger, schwere Maschinen, usw.) sind für uns kein Problem.

Nicht mitgenommen werden:

Kühlgeräte, Kondenstrockner, Reifen, Fernsehgeräte, Gasflaschen, Feuerlöscher, Tresore, weiße Ware

2. Schrott anmelden:

Meldet euren Schrott mit ungefährer Mengenangabe am besten per E-Mail bis spätestens 16. November bei uns an, und wir holen ihn am 18. November bei euch ab.

3. Schrott einsammeln

Die Schrottsammlung lebt von den vielen Helfern! Du musst keine 80kg im Fitnessstudio heben um bei der Sammlung mit zu helfen. Die letzte Sammlung hat gezeigt, jede Hand und jeder Helfer wird benötigt. Komm am 18. November um 7:30 Uhr nach Lauffen.  

Treffpunkt ist:

Hof Albrecht Stricker

Im Geigersberg 8

74348 Lauffen

Eine Anmeldung würde und helfen, damit wir die Verpflegung planen können. Jedoch kann auch jeder noch am Samstag spontan zum Sammelplatz kommen. Mitzubringen sind stabile Handschuhe, robuste Kleidung und gute Schrottgeierlaune.

Weitere Infos und Schrottanmeldung bei David Müller:

Schrott@foerderverein-ejb.de

Tel. 015772081363 ab 18:00 Uhr


Ähnliche Beiträge

Hier ein Film über unser Jugendwerk